Fokus

Fokus

* * *

Fo|kus 〈m.; -, -se; Opt.〉
1. Brennpunkt (von Linsen, Spiegeln u. Linsensystemen)
2. 〈fig.〉 das auf etwas, jmdn. gerichtete Interesse, Mittelpunkt der Aufmerksamkeit
3. 〈Med.〉 Bakterien aussendender Herd (bes. in Mund od. Rachen)
● das Thema steht im \Fokus der öffentlichen Diskussion 〈fig.〉; der \Fokus der Regierung hat sich auf die Außenpolitik verschoben 〈fig.〉 [<lat. focus „Feuerstätte, Herd“]

* * *

Fo|kus, der; -, -se:
1. [lat. focus = Feuerstätte, Herd] (Optik) Brennpunkt:
der F. einer Linse.
2. [mlat. focus] (Med.) streuender Krankheitsherd im Körper.
3. [nach gleichbed. engl. focus (übertr. von 1)] (bildungsspr.) Schwerpunkt, Mittelpunkt des Interesses, einer Sache, einer Auseinandersetzung, eines Diskurses.

* * *

I
Fokus,
 
ein spezieller Semaphor, den ein Fenster erhält, wenn es zum aktiven Fenster wird. Ein Fenster mit Fokus (insbesondere Dialogfelder und Meldungen) bezeichnet man als gebunden.
 
Als Fokus bezeichnet man auch den Semaphor, der verwendet wird, wenn von Tastatur- auf Mauseingabe gewechselt wird.
II
Fokus
 
[lateinisch »Feuerstätte«, »Herd«] der, -/-se,  
 1) Medizin: Krankheitsherd (Herd).
 
 2) Optik: der Brennpunkt.
 

* * *

Fo|kus, der; -, -se [1: lat. focus = Feuerstätte, Herd; 2: mlat. focus; 3: nach gleichbed. engl. focus (übertr. von 1)]: 1. (Optik) Brennpunkt: der F. einer Linse. 2. (Med.) streuender Krankheitsherd im Körper. 3. (bildungsspr.) Schwerpunkt, Mittelpunkt des Interesses, einer Sache, einer Auseinandersetzung, eines Diskurses: Ein Fußballclub mit Tradition, F. der Identifikation für eine ganze Gegend (Zeit 24. 5. 96, 48); Die Forderung inhaftierter Terroristen nach ... Anerkennung als Kriegsgefangene war jahrelang ein F. des Nordirlandkrieges (Zeit 9. 1. 98). 4. (Sprachw.) Informationskern einer Aussage.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fokus — Fokus …   Deutsch Wörterbuch

  • Fokus — Sm Brennpunkt per. Wortschatz fach. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. focus Feuerstätte u.ä. .    Ebenso nndl. focus, ne. focus, nschw. fokus, nnorw. fokus; Foyer. ✎ Nagy, G. HSCPh 78 (1974), 88 91 (zum Grundwort). lateinisch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • fokus — fókus m DEFINICIJA 1. fiz. točka u optičkom sustavu u koju zrake konvergiraju ili divergiraju; žarište 2. fiz., usp. fokalna dužina, v. fokalan 3. razlikovanje ili jasnoća kojom neki optički sustav daje sliku 4. mat. točka F u ravnini konike koja …   Hrvatski jezični portal

  • Fokus — (lat., »Herd«), soviel wie Brennpunkt (s.d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fokus — (Brennpunkt), in geometrischer Beziehung s. den Art. Brennpunkt, in physikalischer die Art. Spiegel und Linse …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fokus — (lat.), Brennpunkt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • fókus — m 1. {{001f}}fiz. točka u optičkom sustavu u koju zrake konvergiraju ili divergiraju; žarište 2. {{001f}}razlikovanje ili jasnoća kojom neki optički sustav daje sliku 3. {{001f}}mat. točka F u ravnini konike koja ima svojstvo da omjer udaljenosti …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Fokus — Als Fokus oder Brennpunkt einer optischen Linse, eines Hohlspiegels oder eines Antennenreflektors wird in der geometrischen Optik der Ort bezeichnet, in dem parallel zur optischen Achse einfallende Lichtstrahlen durch das optische Element… …   Deutsch Wikipedia

  • fókus — a m (ọ̑) 1. fiz. presečišče vzporednih žarkov po njihovem lomljenju ali odboju; gorišče: fokus leče ♦ gled. razširiti, zožiti fokus snop svetlobe iz reflektorja; psih. fokus zavesti česar se človek v kakem trenutku jasno zaveda 2. geom. točka,… …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • fokus — <alm. canlı dildə «foks»> bax gözbağlıca. Teatrda pərdə açılmayınca mən bu əqidədə idim ki, fokus göstərəcəklər. Ə. H.. // məc. Hoqqa, hoqqabazlıq, oyunbazlıq. Fokus çıxarmaq …   Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”